Retired woman with her wooden walking stick at home. Happy senior woman relaxing at home holding cane and looking at camera. Smiling grandmother sitting on couch.

Jeder kann beruhigt zum Zahnarzt gehen

Hohe Hygienestandards schaffen Sicherheit für die Patienten. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) sehen keine Gründe mehr, aufgrund der „überstandenen“ Corona-Pandemie einen notwendigen Zahnarztbesuch aufzuschieben.

Wer über einen längeren Zeitraum nicht zum Zahnarzt geht, riskiert, dass sich sein Gebisszustand verschlechtert. Deshalb sollten nun alle notwendigen Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe-Maßnahmen selbstverständlich wieder durchgeführt werden. Die beiden oben genannten Körperschaften verweisen darauf, dass bei einer zahnärztlichen Behandlung aus folgenden Gründen kein erhöhtes Infektionsrisiko besteht:

  • Zahnärzte arbeiten seit jeher mit sehr hohen Hygienestandards.
  • Infektionsschutz ist und bleibt in unserer Zahnarztpraxis täglich gelebte Vorsorge.
  • Bereits vor dem Auftreten des Corona-Virus wurden alle Behandlungen mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz und Handschuhen durchgeführt.
  • Jede Praxis verfügt über Sterilisationsgeräte für die Aufbereitung der verwendeten Instrumente.
  • Der Arbeitsbereich wird nach jeder Behandlung gründlich desinfiziert, mit Desinfektionsmitteln, die auch das Corona-Virus abtöten.
  • Die Einhaltung der entsprechenden Vorgaben des Robert-Koch-Instituts, der Bayerischen Landeszahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns wird durch die Aufsichtsbehörden sowie die zahnärztlichen Körperschaften selbst überwacht und ist Teil des Qualitätsmanagements in jeder Zahnarztpraxis.
  • Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz schließt die Weitergabe des Corona-Virus an den Patienten wirksam aus.
  • Die Zahnarztpraxen achten darauf, dass die Wartezeit der Patienten so kurz wie möglich ist, und im Wartezimmer besteht ein ausreichender Sicherheitsabstand.

Mehr Informationen hierzu finden Sie in den Pressemitteilungen der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK).

Unser Kummerkasten

Was liegt Ihnen auf dem Herzen?